Erfolgsstrategien
20.02.2024
Vom Azubi zur Führungskraft: Talente gezielt entwickeln
Vom Azubi zur Führungskraft: Talente gezielt entwickeln
Vom Azubi zur Führungskraft: Talente gezielt entwickeln
Die besten Führungskräfte kommen oft aus den eigenen Reihen. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Talente frühzeitig erkennen und fördern.

Wie machen Sie aus Ihren Azubis die Führungskräfte von morgen?
Viele Unternehmen suchen extern nach Talenten, dabei sitzen die besten oft schon im eigenen Betrieb. Der ZDH betont, dass eine gute Ausbildung die Basis für langfristigen Erfolg ist – doch es braucht mehr als Fachwissen. Laut Frey (2017) zeichnen sich erfolgreiche Menschen durch Engagement, Kooperationsbereitschaft und Eigeninitiative aus. Diese Eigenschaften können Sie gezielt fördern.
Ein Beispiel: Ein Azubi zeigt Interesse an Planung und Organisation. Statt ihn nur einfache Aufgaben erledigen zu lassen, geben Sie ihm die Chance, ein kleines Projekt zu leiten. Oder ein anderer Azubi ist besonders kommunikativ – warum nicht seine Ideen in Team-Meetings einfließen lassen?
So entwickeln Sie Talente:
Früh Verantwortung geben: Kleine Projekte oder Aufgaben mit Eigenständigkeit fördern Selbstvertrauen.
Stärken erkennen: Beobachten Sie Ihre Azubis genau und setzen Sie sie dort ein, wo sie glänzen.
Weiterbildung anbieten: Seminare zu Führungskompetenzen oder Soft Skills bereiten sie auf mehr vor.
In meiner Erfahrung mit Jugendlichen sehe ich oft ungenutztes Potenzial. Viele Azubis trauen sich nicht, Initiative zu zeigen, weil ihnen niemand den Rücken stärkt. Wenn Sie Talente fördern, gewinnen Sie nicht nur loyale Mitarbeiter, sondern auch zukünftige Leader.